Die Videoproduktion kann ein mühsamer Prozess sein, aber die Auszahlung lohnt sich auf jeden Fall. Video ist die ansprechendste Art von Inhalten, die Menschen heutzutage konsumieren. Und wenn Sie herausfinden, wie Sie auf effektive und nachhaltige Weise Videos für Ihr Unternehmen produzieren, werden Sie lange davon profitieren.
Lassen Sie uns die Schritte der Videoproduktion durchgehen und Sie auf den Weg bringen, Ihre eigenen Videos zum Leben zu erwecken.
Der Videoproduktionsprozess besteht aus 3 Hauptschritten: Vorproduktion, das ist die Planungsphase für die Ausarbeitung Ihrer Strategie und Ihres Drehbuchs für das Video, Produktion ist die Phase, in der das Video gedreht wird, und schließlich Postproduktion, die die Bearbeitung umfasst das Video, Hinzufügen von Musik und anderen Effekten. Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen.

Vorproduktion
Die erste Phase des Prozesses ist die Vorproduktion. Im Wesentlichen ist die Vorproduktion der Ort, an dem Sie den Plan für Ihr Video erstellen. Sie werden herausfinden, was Sie produzieren werden, für wen Sie produzieren werden, welche Ressourcen Sie benötigen, um das Video zu erstellen und wie lange die Produktionszeit dauern wird. Sie werden feststellen, dass dies aus dem einfachen Grund, dass eine gute Vorplanung sicherstellt, dass Ihr Video ein Erfolg wird, die längste Phase des Videoproduktionsprozesses ist.Was sind Ihre Ziele?
Bevor Sie überhaupt mit der Planung beginnen, müssen Sie die Ziele hinter diesem Video definieren. Warum machst du es? Was willst du davon? Wer ist das Publikum und was wird es davon profitieren? Wie jede andere Art von Inhalt braucht ein Video von Anfang an ein Ziel, um das Projekt zu leiten und zu messen, ob es ein Erfolg ist oder nicht. Verwenden Sie die SMART-Methodik, um Ihre Ziele zu erstellen – d. h. identifizieren Sie Ziele, die:● Spezifisch
● Messbar
● Erreichbar
● Relevant
● Zeit gebunden
Für wen ist dieses Video?
Ein erfolgreiches Video weiß, wen es anspricht. Möglicherweise haben Sie bereits eine genaue Vorstellung davon, wer Ihr Publikum ist, was es mag und wie es denkt. Wenn das der Fall ist, dann artikulieren Sie es hier. Wenn nicht, ist es an der Zeit, etwas Publikumsforschung zu betreiben. Gehen Sie über das bloße Ermitteln ihres allgemeinen Alters, Geschlechts und Standorts hinaus. Was sind ihre häufigsten Probleme, Fragen und Interessen? Womit verbinden sie sich? Wer sind ihre Einflüsse? Führen Sie Interviews durch, bitten Sie um Feedback, durchsuchen Sie Ihre Social-Media-Seiten, um herauszufinden, wer sich mit Ihrer Marke verbindet, und stellen Sie ihnen Fragen. Gehen Sie die Extrameile, um zu wissen, für wen genau dieses Video ist, und Sie haben eine solide Grundlage, auf der Sie während des gesamten Videoproduktionsprozesses Entscheidungen treffen können.Was ist Ihre Kernbotschaft?
Jetzt, da Sie wissen, für wen Sie dieses Video machen, ist es an der Zeit, über diese Daten nachzudenken, sie mit Ihren Zielen zu kombinieren und Ihre Kernbotschaft zu formulieren. Denken Sie darüber nach, was Ihr Publikum tun sollte, nachdem es Ihr Video angesehen hat, und arbeiten Sie von dort aus rückwärts. Klicken Sie auf einen Link, kaufen Sie Ihr Produkt oder abonnieren Sie einfach Ihren YouTube-Kanal? Was ist der direkte nächste Schritt, den sie nach dem Ansehen deines Videos unternehmen werden? Sobald Sie das haben, finden Sie heraus, was Ihr Publikum in Ihrem Video sehen muss, um diese Aktion auszuführen. Dies wird zu Ihrer Kernbotschaft.Schreiben Sie ein Videoproduktions-Briefing
Ein Produktionsbriefing ist eine Zusammenfassung der Informationen, die Sie bisher zusammengestellt haben, und sollte während des gesamten Produktionsprozesses als Leitfaden dienen, um alle auf Kurs zu halten. Es sollte Ihre Videoziele, Ihr Zielpublikum, Ihre Kernbotschaft, Ihr Budget und Ihre Frist abdecken. Stellen Sie sicher, dass Sie angeben, wie Erfolg aussieht – wie Sie einen positiven ROI für dieses Video erzielen.Produktion
Die Produktionsphase umfasst den eigentlichen Dreh Ihres Videos. Da Sie einen Zeitplan erstellt haben, sollten Sie eine zuverlässige Schätzung haben, wie lange diese Phase dauern wird. Und als Produzent oder Stakeholder ist es Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Dinge so nah wie möglich an diesem Zeitplan ablaufen. Dieser Teil des Prozesses erfordert normalerweise jemanden, der die Rolle des Direktors übernimmt. Das können Sie sein oder je nachdem, wie aufwändig Ihre Produktion ist, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann beauftragen. Regisseure sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Talent die gewünschte Leistung erbringt, dass Sie alle erforderlichen Aufnahmen machen, dass sie korrekt gerahmt und beleuchtet sind und dass das Drehbuch und das Storyboard eingehalten werden.